Spieltage der Jugendmannschaften

13.

Mai 23

U14 Wegra-Cup in Hildburghausen

Added by Ulli

 

VG-Hof – U14 Sieger beim Wegra-Junior-Cup und Vogtlandpokal

Das U-14 Team der VG Hof ist nicht zu stoppen. Nach Abschluss der Jugendrunde, bei der sich das Team bis zur Nordbayerischen Meisterschaft qualifiziert hatte, war die U14 bei Turnieren in Thüringen und Sachsen sehr erfolgreich. Im Mai fand der Wegra-Junior-Cup in Hildburghausen statt. Hier konnten die VG-Mädchen Ihr Können unter Beweis stellen und einen hervorragenden ersten Platz erreichen. Am vergangenen Wochenende konnte dieser Erfolg wiederholt werden. Beim Vogtlandpokal, der vom VSV Oelsnitz nach der langen Corona-Pause wieder super organisiert war, treten auch Mixed und reine Jungenteams an. Die VG Hof war mit sechs Spielerinnen und einem Jungen am Start. In der Vorrunde traf man auf das gute Team aus Göltzschtal, mit vier Jungen und einem Mädchen. Dieses Spiel war auf dem Niveau eines Endspiels. Der erste Satz war sehr umkämpft doch die VG Hof konnte mit guten Angriffen die Oberhand behalten. Mitte des zweiten Satzes ließ die Konzentration nach. Vor allem im Aufschlag wurden viele Fehler gemacht. Die VG ließ nicht locker und kämpfte sich wieder zurück ins Spiel. Im Tie-Break waren sie nicht mehr zu bremsen und konnten das Spiel gewinnen. Auch die beiden weiteren Vorrundenspiele gegen VVV Plauen und ESV Lok Adorf 2 sowie das Überkreuzspiel gegen Adorf I wurden gewonnen (jeweils 2:0). Im Endspiel traf man wieder auf den VSV Göltzschtal. Die Anspannung war gewaltig aber die VGler behielten bis zum Schluss die Nerven. Die Aufschläge und Angriffe wurden im Spielfeld platziert. Auch gute Blockaktionen waren zu bestaunen. So konnte das Team den „Vogtlandpokal“ mit nach Hause nehmen. Ein toller Abschluss der Kleinfeldspiele. Im Herbst werden die Jugendlichen nur noch auf dem Großfeld, in der U16 und der Kreisliga, im Einsatz sein.

Für die VG-Hof spielten: Emilia Döring, Louisa Hohberger, Zeynep Kurznaz, Sophia Pawlik, Lena Riedel, Aleyna Sagdic und Noah Groß (sowie Emma Eyhorn, die in Hildburghausen mit am Start war)

 

26.

März 23

U13 B-Finale in Bayreuth

Added by Conny

U13 beim B-Finale der Oberfränkischen Meisterschaft:

Ein richtig guter Auftritt

 

Zum B-Finale der Meisterschaft in Pegnitz hatten sich 5 Mannschaften qualifiziert. Mit einer Minimalbesetzung reisten unsere Mädels Derya, Masal und Sude zum Turnier an, da wieder einmal eine Krankheitswelle durch die Trainingsteams fegte.

 

Doch damit war klar: Jede musste für Jede kämpfen. Auswechslungen gibt es nicht. Und vielleicht gerade deshalb zeigten unsere 3 Hoferinnen ihren besten Volleyball. Sichere Aufschläge, teilweise sogar von oben, Zuspiel und platziertes Spiel ins gegnerische Feld klappten immer besser. Immer wieder versuchten die Mädels den klassischen Spielaufbau im Dreier-Spielzug umzusetzen. Mit jedem gewonnenen Satz erlangten die Mädels mehr Sicherheit und zeigten tolle Spielfreude am Feld. Am Ende mussten wir uns nur dem Team des BTS Bayreuth knapp geschlagen geben, die einfach schon mehr Aufschläge von oben ins Feld brachten. 

Das Team VG Hof hat an diesem Spieltag einen großen Schritt nach vorn gemacht und hat sich die Vizemeisterschaft im B-Finale zurecht verdient.

 

Euer Trainerteam mit Clemens, Gerald und Conny

18.

März 23

U14 NB Meisterschaft in Schwandorf

Added by Ulli

Am 18./19. März 2023 fand in Schwandorf die Nordbayerische Meisterschaft der U14 weiblich statt.

Erfolgreicher 8. Platz von 12 Mannschaften.

12.

Feb 23

U14 Ofr. Meisterschaft in Einberg

Added by Ulli

VG Hof – Oberfränkischer Vizemeister in der U14

 

Bei der Oberfränkischen Meisterschaft in Rödental (Ausrichter VfB Einberg) wollte die U14-Mädchen der VG unbedingt die Qualifikation zur Nordbayerischen Meisterschaft schaffen. Am Ende wurden sie Vizemeister und haben einmal mehr gezeigt was sie können. Gleich im ersten Spiel gegen den Kreisfinalsieger VfB Einberg begannen sie sehr konzentriert und konnten mit druckvollen Aufschlägen und variablen Angriffen den Satz souverän mit 25:19 gewinnen. Im zweiten Durchgang schlichen sich mehr Eigenfehler ein und Einberg konnte 25:19 gewinnen. Im Tiebreak dann sogar die Führung mit 12:9 für das Hofer Team, bevor Einberg den Spieß umdrehte und das Spiel 15:11 gewinnen konnte.

 

Im Spiel gegen den BSV 98 Bayreuth konnte das VG-Team ihre Nerven wieder besser im Zaum halten, zeigten sehr gute Angriffsvarianten und gewannen 25:20 und 25:22. Hier konnten alle Spielerinnen zum Einsatz kommen, was für unsere noch nicht so erfahrenen Mädchen sehr wichtig ist, um dem Druck standhalten zu können.

Im Überkreuzspiel gegen den Ersten der anderen Gruppe, den SC Memmelsdorf, ein Kopf-an-Kopf-Rennen, was die VG nervenstark und denkbar knapp mit 27:25 für sich entscheiden konnte. Die tolle Stimmung auf dem Spielfeld und am Spielfeldrand war hier sehr entscheidend und wichtig. Die Teilnahme an der Nordbayerischen war damit sicher.

Nach über sechs Stunden trafen die Hoferinnen erneut auf den VfB Einberg. Nachdem man im Vorjahr im im Endspiel gegen die Einbergerinnen den Meistertitel in der U13 gewonnen hatte, wollten die VGlerinnen dies unbedingt wiederholen und sich die Meister-Shirts des Volleyballverbandes Oberfranken sichern. Im ersten Satz konnten viele gute Ballaktionen gezeigt werden, der „Lena-Ball“ und auch der neue „Emma-Hammer“ kamen zum Einsatz. Die mitgereisten Eltern, samt Trommler-Papa, gaben alles. Leider agierte unser Team teils nicht überlegt und zwingend genug, auch hatten die Einbergerinnen häufig das Glück auf Ihrer Seite, so ging der erste Satz 25:21 an Einberg. Die Enttäuschung machte sich breit und die Luft war etwas raus. Im zweiten Satz brachten die Einbergerinnen das ein oder andere Mal den Ball platzierter in unsere Lücken. So gewann der VfB Einberg den Satz 25:15 und damit die Meisterschaft. Die VGlerinnen waren anfangs etwas enttäuscht. Aber Vizemeister ist das zweitbeste Team in ganz Oberfranken. Ein toller Erfolg.
Auf die Nordbayerische Meisterschaft am 18./19.03.2023 in Schwandorf freuen sich alle und werden bis dorthin weiter fleißig trainieren. Wenn das Team die Nerven behält, sich selbst und das Team motiviert und „eine für alle, alle für einen“ kämpft, darf man gespannt sein.

 

Für die VG-Hof spielten: Emilia Döring, Emma Eyhorn, Louisa Hohberger, Zeynep Kurznaz, Sophia Pawlik, Lena Riedel, Aleyna Sagdic

 

12.

Feb 23

U11 in Bayreuth

Added by Conny

Drittes Volleyball-Turnier für unsere Jüngsten

 

An diesem Sonntag hatte der BSV 98 Bayreuth alle Hände voll zu tun. Mit 18 Teams und über 40 Kindern war es eine Rekordbeteiligung für das Einsteigerformat ins Volleyball spielen. Die VG Hof war leider nur mit einem Team vertreten, Marie, Luise und Marie – unsere schnellen Volleybären, haben sich super geschlagen. In der Vorrunde erreichten die drei Mädels einen sehr guten zweiten Platz. Im A-Finale der Besten Acht erkämpften wir uns mit drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen den fünften Platz.

Zur Siegerehrung hatte der BSV Urkunden und Süßigkeiten für alle Teams dabei und die beiden Siegerteams des A- und B-Finales erhielten wieder die heißbegehrten Oberfranken-Shirts.  

Für diese Saison ist noch ein weiteres Turnier am 7. Mai geplant. Der Ausrichter steht noch nicht fest.

 

 

21.

Jan 23

U12 Nordbayerische Meisterschaft w 2023

Added by Conny

Unsere U12 auf der Nordbayerischen Meisterschaft in Hahnbach am 21/22.01.2023

 

Bei der Nordbayerischen Meisterschaft musste unsere Mädchen noch viel Lehrgeld bezahlen. Hier hatten sie die 16 besten Teams aus Nordbayern qualifiziert. Als Vierter von Oberfranken konnten wir oft nur staunen, wie exakt die Gegner die Bälle platzierten und mit welch technischer Präzision bereits gespielt wurde. Das erste Erlebnis Nordbayerische Meisterschaft endete mit einem 16. Platz, einem tollen Teamerlebnis, viel Erfahrung und dem Gemeinschaftsgeist der Oberfränkischen Teams.

 

Viele Impressionen von diesem Wochenende findet Ihr auf unserer Gallery.

 

 

Nordbayerische Meisterschaft mit Conny, Pauline, Ida und Vicky

21.

Jan 23

VG3 in Pegnitz

Added by Ulli

VG Hof III a.K. – MTV Pegnitz 0:3 (21:25, 14:25, 10:25)


Am vergangenen Samstag 21.01.2023 traf Team 3 auf schwere Gegner*innen. Bereits im Vorfeld war klar, dass die VG Hof auf drei gute Spieler*innen verzichten muss. Umso mehr überraschten die Hoferinnen die Gegnerinnen mit ihrem Kampfgeist. Die Pegnitzer Mannschaft war schon ein starker Brocken. Alle Spielerinnen waren deutlich größer als unser Team. Davon ließen sich die Hofer Mädchen aber nicht beeindrucken. Sie kämpften um jeden Punkt. Im ersten Satz konnte sogar eine Führung herausgespielt werden, da Emilia eine Aufschlagserie mit 10 Punkten schaffte (!!). Denkbar knapp mussten sich die VG Hof 3 leider 21:25 geschlagen geben. Danach besannen sich die Pegnitzerinnen auf ihre Stärken (Aufschläge/gute Angriffe aufgrund der körperlichen Größe). Ohne Block konnten wir hier nicht genügend entgegensetzen und verloren die nächsten beiden Sätze 14:25 und 10:25.

VG Hof III a.K. – ATSV Oberkotzau IV a.K. 0:3 (14:25, 15:25, 17:25)


Im nächsten Spiel standen uns die Jungs aus Oberkotzau gegenüber. Im ersten Spiel des Tages hatten die Oberkotzauer den MTV Pegnitz mit 3:1 geschlagen. Nun kam es darauf an, die scharfen Aufschläge unter Kontrolle zu bringen, was in der etwas niedrigeren Halle aber öfters schwer zu schaffen war. Die Stimmung im Hofer Team war dadurch nicht zu bremsen. Die Hoferinnen kämpften immer weiter. Die mitgereisten Eltern feuerten das Team super an. So waren sehr gute Spielaktionen zu bestaunen. Am Ende gewannen die 2-3 Jahre älteren Jungs aus Oberkotzau 25:14, 25:15, 25:17. Unser Team konnte sehr viel Erfahrung für die nächsten Spiele sammeln.
Eine super Stimmung im Team – jeder Punkt wurde gefeiert!!
Die furchtlosen Girls der VG Hof: Paula, Lena, Emilia, Sophia, Louisa, Russia, Zeynep.

15.

Jan 23

U14 Kreisfinale in Hof

Added by Ulli

U14 für Oberfränkische Meisterschaft qualifiziert

Am vergangenen Sonntag fand das Kreisfinale der U14 in der heimischen Halle in Hof statt. Das Ziel der U14-Mädels der VG Hof war es, mindestens unter die ersten drei Plätze zu kommen, um sich für die oberfränkische Meisterschaft zu qualifizieren.

 Insgesamt waren fünf weitere Mannschaften zu Gast. Zunächst traf man in der Vorrunde auf die Teams der VG Forchheim und des VfB Einberg – zwei bislang in dieser Saison uns unbekannte Teams.

 Das erste Spiel konnte das Team um Spielführerin Emilia Döhring nutzen, um sich einzuspielen und wieder in die Wettkampfsituation hineinzufinden. Trotz Nervosität, vieler Eigenfehler und verschlagener Aufschläge, gewannen die U14-Mädels der VG Hof klar mit 2:0 (25:12, 25:17).

Anders verlief das zweite Vorrundenspiel gegen die starke Mannschaft des VfB Einberg. Obwohl im ersten Satz gut gekämpft wurde, viele Bälle gerettet wurden und schöne Spielzüge zustande kamen, kosteten die vielen Aufschlagfehler dem Team der VG Hof den ersten Satz (22:25). Trotz dieser Niederlage kämpften sich die Mädels im zweiten Satz zurück und zeigten ihr Können. Jeder Angriff und Aufschlag wurde in die Lücke im gegnerischen Feld platziert und das U14-Team machte deutlich, was möglich ist, insbesondere dann, wenn die Eigenfehlerquote auf ein Minimum reduziert wird (25:12). Nachdem es 1:1 nach zwei Sätzen stand, musste ein Entscheidungssatz bis 15 Punkte gespielt werden. Leider konnte da die Euphorie und der Schwung aus dem zweiten Satz nicht mitgenommen werden und somit ging der Satz (13:15) bzw. Sieg (1:2) in dem Spiel und in der Gruppenrunde an den VfB Einberg.

 Bei den Überkreuz-Spielen traf man auf den CVJM Arzberg, den dritten der zweiten Gruppe. Diese Mannschaft kannte man von den vorherigen Spieltagen, wo man bereits gewonnen hatte. Auch dieses Mal wurden den Arzbergerinnen keine Chance gelassen. Mit 25:10 und 25:9 gewann die VG Hof das Spiel mit 2:0.

 Im letzten Spiel des Tages ging es um alles oder nichts. Gewinnt man das Spiel, ist man auf dem dritten Platz und somit bei der oberfränkischen Meisterschaft dabei. Nach den tollen Erfolgen in der letzten Saison, in der man sich sogar für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren konnte, wollte man dieses Ziel unbedingt erreichen. Gegen das starke Team aus Bamberg (VG Bamberg II) zeigten die Mädels zwar zunächst ein paar Schwächen und Nervosität machte sich breit. Sie behielten jedoch bei den entscheidenden Punkten die Nerven und gewannen mit 26:24 und 25:20 das Spiel.

 

Die oberfränkische Meisterschaft, für die man sich mit dem dritten Platz im Kreisfinale qualifizieren konnte, findet am 26.02.2023 statt.

 

Für die VG Hof spielten Emilia, Lena, Emma, Aleyna, Louisa, Sophia, Zeynep



11.

Dez. 22

U12 Ofr. Meisterschaft A und B-Finale

Added by Conny


Oberfränkische Meisterschaft der U12 weiblich

3 Hofer Volleyball-Teams am Start

Bereits vor Weihnachten waren die Bezirksmeisterschaften für die U12 angesetzt. Die sechs besten Teams Oberfrankens spielten in Bamberg um die Oberfränkische Meisterschaft. Im B-Finale starteten fünf Teams in Bayreuth.  

Die Krankheitswelle hat es uns an diesem Wochenende nicht leicht gemacht. Von 10 Spielerinnen waren gerade einmal 7 Spielerinnen fit und mussten sich auf drei Hofer Mannschaften aufteilen.

In Bamberg traten Ida, Pauline und Vicky zum A-Finale an. In einer extrem ausgeglichenen Vorrundengruppe schaffte Hof mit dem ersten Platz eine Sensation. Alle drei Teams (BTS Bayreuth, VG Bamberg, VG Hof) hatten je ein Spiel gewonnen. Hof hatte am Ende durch das bessere Satzverhältnis die Nase vorn. Doch die Spiele waren lang und kräftezehrend. Nach über drei Stunden war die Vorrunde in unserer Gruppe ausgespielt. Die Gruppe mit BSV 98 Bayreuth 1 und 2 sowie den N.H.Y.Volleys waren bereits eine Stunde früher fertig.

Im Überkreuzvergleich unterlagen wir dem BSV Bayreuth mit 2:0 und auch im Spiel um Platz 3 reichten die Kräfte und Konzentration nicht mehr, um die Spiele für uns zu entscheiden. Aber das Minimalziel war geschafft, das Erreichen der Nordbayerischen Meisterschaft, die am Wochenende des 21./22. Januar in Hahnbach stattfindet.

Im B-Finale hatten unsere Mädels einen sehr guten Tag. Im Turniermodus Jeder gegen Jeden gewannen Marie und Luise alle Spiele an diesem Tag. Amaya und Marie haben nur im Hofer Duell den Kürzeren gezogen. Das ist sehr erfreulich, denn alle Spielerinnen können mindestens noch ein Jahr in der U12 antreten und im nächsten Jahr bestimmt im A-Finale mitmischen.

Glückwunsch an alle Teams zu diesem gelungenen Wochenende.

04.

Dez. 22

2. U11 Spieltag in Hof

Added by Conny

U11 in Oberfranken:


Weihnachtliches Volleyball-Turnier für unsere Jüngsten

Zum zweiten U11-Turnier am 2. Advent reisten wieder acht volleyballbegeisterte Teams aus ganz Oberfranken an. Die Vereine BSV Bayreuth, N.H.Y.Volleys, VfB Einberg, VGF Marktredwitz sowie die VG Hof liefen mit ein oder zwei Teams auf. Dann spielten Zuckerstange, Lebkuchenmann, Weihnachtsmann, Bonbon, Lolly, Lebkuchenfrau, Weihnachtselch und Lebkuchenhaus in einer Vor- und Rückrunde gegeneinander.

Das bedeutete für die Spielerinnen und Spieler 14 x 6 Minuten reine Spielzeit, unterbrochen von einer Mittagspause. Das ist eine ideale Zeit für die Kinder, die Konzentration auf das Spielfeld zu bringen.

Zur Siegerehrung gab es Urkunden und Süßigkeiten für alle Teams und für das Siegerteam wieder die begehrten Oberfranken-Shirts. Diese erkämpfte sich diesmal die VGF Marktredwitz als Turnierneuling.

Für die VG Hof spielten Lea, Marie und Lina in einem Team und erkämpften sich den 3. Platz. Glückwunsch an unsere drei Mädels.

Hier findet Ihr die Platzierungen im Überblick.

 

    1. Platz / 39 Punkte

VGF Marktredwitz 2

Lolly

    2. Platz / 32 Punkte

N.H.Y. Volleys 1

Lebkuchenfrau

    3. Platz / 23 Punkte

VG Hof

Lebkuchenhaus

    4. Platz / 22 Punkte

BSV Bayreuth 2

Lebkuchenmann

    5. Platz / 16 Punkte

BSV Bayreuth 1

Zuckerstange

    6. Platz / 12 Punkte

VfB Einberg

Weihnachtsmann

    7. Platz / 10 Punkte

VGF Marktredwitz 1

Bonbon

    8. Platz / 3 Punkte

N.H.Y. Volleys 2

Elch

 

 

Das nächste Turnier am 12. Februar in Neudrossenfeld statt. Ich hoffe, wir sehen uns im neuen Jahr wieder. Bis dahin eine gute Advents- und Weihnachtszeit und weiterhin viel Trainingsfleiß.

Euer Trainer- und Betreuerteam mit Krissi, Irina, Alina, Clemens, Gerald und Conny.


27.

Nov. 22

U14 - Kreisrunde

Added by Ulli

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Platz 1 für unsere U14 in der Kreisrunde in Arzberg!!! Sehr gute Aufschläge und Angriffe waren zu bestaunen. Nach über 6 Stunden hat unser 1. Team das Finale gegen den BSV 2:0 gewonnen. Somit ungeschlagene Sieger der Kreisrunde!! Unser 2. Team hat auch sehr gut gespielt. Auch Aufschläge von oben und Angriffe, die im Training geübt wurden, haben die Gegnerinnen oft aus dem Konzept gebracht. Team 2 konnte leider nur um Platz 5 spielen, da sie außer Konkurrenz antraten. An diesem Spieltag Premiere für unsere Spielerin Selma!! Feuertaufe gut bestanden.


TEAM 1: Emilia, Emma, Louisa, Sophia, Lena 
TEAM 2: Anna, Paula, Russia, Zeynep, Aleyna, Selma

 
Insgesamt ein Mammut-Spieltag. Danke an alle, vor allem an die Fahrer Stefan und Günther 

Übrigens hat unser VG-Spieler Noah mit dem BSV Bayreuth auch den 1. Platz belegt.

Am 15.1.2023 findet das Kreisfinale der U14 in Hof, Hofecker Schule statt. Spielbeginn 10 Uhr. Da geht die Post ab!!


28.

Okt 22

Sportler-Ehrung des PTSV

Added by Ulli

Geehrt wurden Noah, Lena, Emma und Sophia (es fehlen Emilia und Amy) als Oberfränkische Meister und Teilnahmen an Bayerischen Meisterschaften.

23.

Okt 22

U18 - Ofr. Meisterschaft in Memmelsdorf

Added by Ulf

Die Oberfänkische Meisterschaft der U18 fand am 23.10.2022 in Memmelsdorf statt.

 

Am Start waren neben dem Hofer Team Mannschaften aus Memmelsdorf, Bamberg, Neudrossenfeld, Bayreuth und Forchheim.

 

Aufgabe des Teams war es, die Automatismen im Laufspiel wieder zu festigen und wie am ersten Spieltag die Gegner vor schwierige Aufgaben zu stellen.

Dies gelang nur bedingt, es war insgesamt nicht der beste Tag der Mannschaft.

Einzig Maya wirkte auf ihrer Position als Zuspieler immer sicherer. In den meisten Sätzen gab es eine erfreuliche Quote bei den Aufschlägen.

In wenigen Momenten zeigte jede einzelne Spielerin mal, was sowohl in der Annahme, die auch im Angriff in ihr steckt. Leider konnte keine Konstanz in die Aktionen gebracht werden.

Letztendlich reichte esam Ende nur zum 5. Platz.

 

Für die VG spielten Außen: Johanna und Nicky, in der Mitte: Alice und Vicky, im Zuspiel Maya, Diagonal Amelie und als Libera Alina.

 


16.

Okt 22

U11 - 1. Spieltag in Neudrossenfeld

Added by Krissi

Am Sonntag fand das erste Turnier für unsere U11 Mannschaft in Neudrossenfeld statt. Es starteten 4 Teams aus Bayreuth, 2 aus Einberg und jeweils 1 Team aus Neudrossenfeld und Hof. 
Felina, Lea und Marie erreichten einen tollen 2. Platz. Die Mädels spielten gut zusammen und wechselten sich schön ab. Die Spielfreude war allen drei während des gesamten Turniers anzumerken. 
Das nächste Turnier findet am 04.12. zuhause in Hof statt. 

---


09.

Okt 22

U14 - 1. Spieltag in Oberkotzau

Added by Hannah

U14 Kreisrunde in Oberkotzau

Auch die beiden U14 Mannschaften sind am vergangenen Sonntag in die Saison gestartet.
Gleich zu Beginn wartete ein vereinsinternes Derby auf die Mädels. Team VG1 gegen VG2, das außer Konkurrenz antrat. Das zweite Team, bestehend aus erfahrenen Spielerinnen der Damen 3 und ‚Anfängerinnen‘, die am Sonntag zum Teil zum ersten Mal in einem Pflichtspiel auf dem Feld standen, machte es dem Team 1 nicht leicht. Doch sowohl in Satz 1 und 2 konnten die mittlerweile auch erfahrenen Spielerinnen der VG 1, die bereits seit Jahren zusammen auf dem Feld stehen, mit starken Spielzügen punkten und ihre Führung weiter ausbauen. So hieß es zum Schluss 2:0 und erster Sieg für das Team 1.

Alle weiteren Spiele der VG 1 wurden großteils klar mit 2:0 gewonnen. Im Endspiel konnten die Mädels sich schließlich noch gegen das Team aus Bayreuth (BSV 98 Bayreuth) durchsetzen.
Vor allem in diesem spannenden Spiel auf Augenhöhe konnten die Spielerinnen der VG 1 ihre Stärken im Angriff und Aufschlag zeigen. Bei der Siegerehrung wurde der 1. Platz gebührend von den Mädels, der Familie und den Zuschauer gefeiert!

Auch das zweite U14-Team überzeugt mit ihren Leistungen. Die erfahrenen Spielerinnen konnten den ‚Anfängerinnen‘ viele Tipps geben und sie unterstützen. Außer gegen unsere starke VG1 gewann auch die VG2 alle Spiele mit 2:0. Dadurch, dass die Mannschaft ‚außer Konkurrenz‘ antrat, belegten sie den 6. und letzten Platz. Für alle waren es tolle und lehrreiche Spiele und von Satz zu Satz merkte man, dass sich die anfängliche Nervosität gelegt hatte und die Mädels Spaß am Spiel fanden.

Für die VG 1 spielten: Emilia, Emma, Sophia, Lena und Louisa
Für die VG 2 spielten: Paula, Anna, Ilayda, Russia, Zeynep, Aleyna


02.

Okt 22

U12 - 1. Spieltag in Pegnitz

Added by Conny

Kreisrunde beginnt für die U12:
3 Hofer Volleyball-Teams am Start

Zum Saisonstart reisen unsere U12-Teams nach Pegnitz. Die 8 Mädels der VG Hof müssen hier drei Mannschaften stellen. So starten Ida und Victoria zu zweit ohne Auswechselmöglichkeit, Pauline, Marie und Amaya sowie Helen, Meyra und Lea jeweils zu dritt.  Für die meisten Spielerinnen ist dies das erste echte Volleyballturnier. Denn die Jahrgänge 2013 haben im letzten Jahr alle noch bei der U11 mitgemischt. Das ist eine große Umstellung. Denn der Ball muss nun immer in der Luft gehalten werden, gefangene Bälle sind Fehler. Damit aus den jungen Spielerinnen schnell Volleyballerinnen werden, führt der Bezirk Oberfranken als Pilotprojekt das Pflichtabspiel ein, das es in Sachsen und Thüringen schon lange gibt. Das heißt, es müssen mindestens zwei Ballberührungen im eigenen Feld erfolgen. Das fördert die Ballkontrolle und führt schneller zu einem Dreierspielzug mit Annahme, Zuspiel und Angriff.

Auch wenn die hohe Annahme im eigenen Feld der Trainingsschwerpunkt in den letzten Wochen war, ist dies unter Wettkampfbedingungen noch schwer umzusetzen. Doch von Spiel zu Spiel gelingen bei allen Teams immer mehr kontrollierte Ballkontakte. Ida und Vicky können die Technik am schnellsten umsetzen und gewinnen deshalb die Kreisrunde mit Siegen gegen unsere Teams und die Mannschaften von Pegnitz und Arzberg. Doch auch unsere anderen beiden Teams lassen ihr Balltalent bei einigen Spielzügen aufblitzen. Bis zum 23. Oktober gilt es nun viel zu üben, um in der Rückrunde den ein oder anderen Platz aufzuholen.

Ein großes Dankeschön gilt allen Eltern, die nicht nur die Fahrdienste übernahmen, sondern auch als Schiedsrichterteam den Turnierablauf aktiv unterstützten. Und natürlich auch den beiden Betreuerinnen Lena und Leonie, die uns diesen Sonntag unterstützt haben.

Wir freuen uns auf die nächsten Spiele in Arzberg.

Euer Trainerteam mit Irina, Krissi, Clemens und Conny

 


02.

Okt 22

U18 - 1. Spieltag in Hof

Added by Ulf

U18 Kreisfinale 1 am 02.10.2022 in Hof

Die Vorbereitung auf die neue Saison gestaltete sich sehr schwierig. Das Team wurde durch die Trainer Ulf und Jürgen neu aufgestellt. Es war von Anbeginn klar, dass kein ausgebildeter Zuspieler in der Altersklasse spielt. Daher war der Gedanke, das Team mit zwei Jugendspielerinnen aus der U14 auf der Zuspielposition zu ergänzen. Leider hat durch Verletzung und andere Verpflichtungen in dieser Zusammensetzung nie ein Training stattfinden können. Ein geplantes Turnier zur Vorbereitung am 25.09.2022 im thüringischen Eisfeld wurde vom Veranstalter zwei Tage vorher wegen mangelnder Anmeldungen abgesagt. Beim letzten Training am Freitag gab es dann die Gewissheit, dass auch beide Spielerinnen der U14 für den Spieltag nicht zur Verfügung stehen. Und nun???

Die Trainer entschlossen sich kurzerhand, Maya als Zuspieler einzusetzen. Dies wurde am Freitag in Formation der Mannschaft einmal trainiert.
Das Team ging zuversichtlich in den Spieltag. Die Trainer gaben die Devise aus: Jede Spielerin konzentriert sich auf seine Position, schaut wer danebensteht und wie gewechselt werden muss, um Automatismen zu erlernen. Dazu wäre es schön, die Gegner vor ein paar Aufgaben zu stellen und vielleicht etwas zu ärgern.
Erstmalig zeichnete sich das Team um Kapitän Alina und Mannschaftsverantwortliche Johanna auch für die Organisation im Vorfeld eigenverantwortlich, diese Aufgabe wurde von allen hervorragend bewältigt!

Trotz der Personalknappheit freuten sich die Spielerinnen auf den ersten Wettkampf der Saison. Erstmalig spielten Maya als Zuspieler, Nicki als Außen, Vicky und Alice fest in der Mitte. Alina als Diagonal, sowie Johanna und Amelie auf der Außenposition kannten dies aus der letzten Saison in der Kreisliga.
Gegen den BSV Bayreuth gab es den klassischen Fehlstart (2:8). Das Team kämpfte sich wieder heran (12:12) und blieb konstant bis zum Satzgewinn (25:18). Der zweite Satz war sehr ausgeglichen (6:5, 11:9) bis Alina eine Aufschlagserie gelang und sieben Punkte in Folge erzielt worden, Grundstein für den Satzgewinn (25:12) und damit das 2:0 nach Sätzen.
Das zweite Spiel gegen MTV Pegnitz dominierten die Hoferinnen von Beginn an (7:1) bis zum Gewinn des ersten Satzes mit 25:19. Nachdem der zweite Satz anfangs wieder ausgeglichen war (6:6) konnten sich das Team durch platzierte Angriffe in das Hinterfeld entscheidend absetzen (17:13) und gaben dies nicht mehr aus der Hand (25:20), gewannen auch das zweite Spiel mit 2:0 Sätzen
Das dritte Spiel gegen BTS Bayreuth war in beiden Sätzen sehr ausgeglichen. Sowohl im ersten wie auch im zweiten Satz ließen gegen Ende die Konzentration nach, es schlichen sich leichte Eigenfehler ein. Einer weiteren Aufschlagserie von Vicky im zweiten Satz mit sieben erfolgreichen Punkten standen insgesamt sieben verschlagene Aufschläge gegenüber. Das Spiel ging mit 0:2 Sätzen (17:25, 23:25) an die Gäste.
Nun gab es die erste spielerische Pause, das Team war als Schiedsgericht auf beiden Feldern gefragt.
Beim letzten Spiel des Tages war der Gegner N.H. Young Volleys, bisher ungeschlagen. Die Trainer entschieden sich, Alina auf Grund einer Erkrankung nicht weiter einzusetzen und stellten dem Team die anspruchsvolle Aufgabe: Wenn Maya als Zuspieler auf Pos2 ist, spielen wird dort, ansonsten stellt jeder von der Position drei.
Alle Spielerinnen waren weiterhin engagiert, jedoch zeigte sich die Ermüdung. Trotz einer deutlichen 0:2 Niederlage war die Stimmung im Team sehr gut: Wir spielen für Alina zeigte deutlich den Zusammenhalt in der Mannschaft.
Am Ende des Turniers stand ein sehr guter dritter Platz und damit die Qualifikation zur Oberfränkischen Meisterschaft am 23.10.2022, Austragungsort noch unklar.
Bis dahin hat sich das Team fest vorgenommen, die Laufwege weiter zu festigen, die Annahme zu verbessern und die Konstanz in den Aufschlägen beizubehalten.
Ein großes Dankeschön geht an Vera. Sie war den ganzen Tag mit in der Halle, hat die Turnierleitung übernommen und stand allen Mannschaften hilfreich zur Seite, da erstmalig sämtliche Aufstellungen, Wechsel und Punkte über eScore eingetragen werden musste.

 


30.

April 22

U13 m/w auf der Nordbayerischen Meisterschaft

Added by Ulli


 

VG Hof – U13-Mädchen auf der Erfolgsspur

Auf der Nordbayerischen Meisterschaft (30.04./01.05.2022) in Hahnbach/Oberpfalz konnten die U13-Mädchen der VG Hof (PTSV Hof) ihre Erfolgsserie fortsetzen. Nach insgesamt zwei Jahren fuhren die Hoferinnen als Oberfränkische Meister auf das erste große Turnier. Insgesamt waren 16 Teams am Start, die in vier Gruppen ihre Vorrundenspiele absolvierten. Gegen den TV Großwelzheim begannen die Hoferinnen ihr erstes Spiel noch etwas nervös. Nachdem der ersten Satz mit 18:25 verloren ging, drehte die VG den Spieß um und gewann 25:16. Ein Tiebreak musste die Entscheidung bringen. Hier war das Glück auf der Seite der Großwelzheimer, die den Satz mit 15:11 gewinnen konnten. Auch gegen den SV Hahnbach musste das Hofer Team in den Tiebreak. Nach einem 20:25 und 25:22 wollten es die Hoferinnen wissen. Leider wurden einige geführte Bälle nicht abgepfiffen und so verloren sie auch wieder knapp 11:15. Gegen den ASV Veitsbronn ging es dann darum Gruppendritte zu werden, um überhaupt noch eine Chance auf die Teilnahme bei der Bayerischen Meisterschaft zu haben. In diesem Spiel überzeugten die Hofer Volleyballerinnen mit ihren Aufschlägen und platzierten Bällen und siegten klar mit 25:12 und 25:19. Nun stand im Entscheidungsspiel um die Qualifikation der Post SV Nürnberg, ein groß gewachsenes Team, gegenüber. Hoch konzentriert wurden die Aufschläge ins Spiel gebracht und viele verschiedene Angriffsvariationen gezeigt. Den ersten Durchgang gewannen, zur Überraschung der Gegnerinnen, die VG-Mädchen 25:20. Der zweite Satz glich einem Krimi und war an Spannung nicht zu überbieten. Auf beiden Seiten wurden Satz- bzw. Matchbälle vergeben und abgewehrt, bevor sich das Hofer Team mit 29:27 durchsetzen konnte. Die Freude war groß. Auch die der Eltern, die entweder live in der Halle oder beim Livestream zu Hause dabei waren. Die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft war geschafft. Am zweiten Turniertag begannen die die Hoferinnen gegen Hohenfels-Parsberg, die späteren Vizemeister, etwas zögerlich. So musste das Team nach einem 18:25 und 25:20 erneut in den Tiebreak. Am Ende hatten die Gegnerinnen die besser platzierten Aufschläge und Angriffsbälle. So ging dieser Satz 7:15 verloren. Im Spiel um die Platzierungen 5-8 traf die VG erneut auf die Hahnbacher Mädchen. Nach dem verlorenen Spiel agierten die Hofer Mädchen etwas mutlos und so behielten die Hahbacherinnen mit 25:13 die Oberhand. Im zweiten Durchgang dann eine deutliche Steigerung und tolle Ballaktionen auf Hofer Seite. Leider gab es gegen Ende dieses Satzes ein paar fragliche Schiedsrichterentscheidungen, die die Hoferinnen in ihrem Spielfluss vollkommen unterbrachen. So ging dieser denkbar knapp 23:25 verloren. Im letzten Spiel gegen den TSVgg Hausen war das Hofer Team aber wieder voll konzentriert. Nach einem 17:25 drehten die Hoferinnen das Spiel und gewannen 25:20. Dank der Unterstützung der anderen oberfränkischen Teams wurde diesmal der Tiebreak mit 15:12 gewonnen und wie ein Finale gefeiert. Nach dem Erreichen des 7. Platzes fährt die VG Hof kommendes Wochenende nach Mauerstetten und trifft auf Teams aus Volleyballhochburgen in Bayern. Hier können die Mädchen weitere Erfahrungen sammeln und mit viel Stimmung im Team für so manche Überraschung sorgen.

VG HOF, da ist was los!!

Für die VG Hof spielten: Emilia Döring, Emma Eyhorn, Sophia Pawlik, Lena Riedel, Amy Schmidt